Au revoir, bis nächstes Jahr!

Großartige vier Tage mit unseren Gästen aus Mirecourt gingen heute leider schon zu Ende. Bei uns am Sportplatz war in der Zeit einiges los: Am Freitag traten unsere B1-Jungs gegen das U18-Team des US Mirecourt-Hymont an. Den Anstoß machte Bezirksbürgermeister Guido Pfeiffer nach einer kurzen Ansprache. Unsere Jungs gewannen zwar 6:0, aber danach saßen beide Teams in großer Runde einträchtig zusammen.

Gestern fand dann ein Mini-Turnier der U9 von Mirecourt, unserer U9, der U9 vom TV Rheindorf und unserer U10 statt. Beim Spiel gegen Rheindorf wurden die Jungs von Mirecourt natürlich kräftig von den Preußenspieler*innen angefeuert!

An den Abenden wurde weiter gekickt, wichtige Bundesligaspiele geguckt, gegrillt und ordentlich gefeiert.

Für das kulturelle Programm hat das Partnerschaftskomitee Beuel-Mirecourt e.V. gesorgt. Die Jüngeren besuchten am Freitag das Museum König, während die Älteren im Haus der Geschichte waren, wo sie sich – natürlich – vor allem für die Ausstellung zum Thema Fußball interessierten. Gestern ging es dann für alle auf einen Ausflug hoch auf den Drachenfels.

Heute stand vor der Abreise der Mirecourtler noch die Teilnahme am Festakt zur Umbenennung eines Teilstücks des Rheindamms in Hans-Lennarz-Damm an. Wir freuen uns sehr, dass unser Trainer Patrick Lennarz in die Fußstapfen seines Opas tritt und diesen tollen Austausch zwischen dem US Mirecourt-Hymont und dem FV Preußen Bonn initiiert hat.

Für das nächste Jahr wird schon der Gegenbesuch geplant, und wir hoffen sehr, dass dieser Austausch der Vereine lange Bestand haben wird.

Bonjour Mirecourt!

Gut 30 Fußballer – ein U9- und ein U18-Team – der US Mirecourt-Hymont sind mit ihren Trainern und Betreuern seit heute unsere Gäste.

Am ersten Tag stand erstmal ein Spaziergang am Rhein in die Beueler City mit bei dem Wetter obligatorischem Eisdielenbesuch auf dem Programm.

Am Abend wurde ausgiebig gekickt, gegrillt und erste Kontakte mit den Preußen-Spielern geknüpft, bevor es für die Jüngsten ab in die Zelte ging.

Diese wurden gestern vom Technisches Hilfswerk Ortsverband Beuel aufgebaut. Eine echt beeindruckende und dazu auch noch supernette Truppe! 1.000 Dank für eure Unterstützung!

THW - Aufbau - Zeltlager 01

THW - Aufbau - Zeltlager 01

THW - Aufbau - Zeltlager 01

Preußen - Mirecourt - Tag 01 - Eisessen

Preußen - Mirecourt - Tag 01 - Spaziergang

Preußen - Mirecourt - Tag 01 - Gedenktafel

Preußen - Mirecourt - Tag 01 - Abschluss

B1-Junioren sind Kreismeister

Wir gratulieren unseren B1-Junioren ganz herzlich zur verdienten Kreismeisterschaft!

Vom ersten Tag in der Sonderliga an konnten sich unsere Jungs souverän an der Tabellenspitze absetzen. Schade war es, dass die Gegner an den letzten beiden Spieltagen erst gar nicht antraten. Deshalb organisierten unsere Jungs zur Meisterschaftsfeier gestern kurzerhand ein mannnschaftsinternes Mini-Turnier. Hauptsache, man hat einen Ball am Fuß! 🤪

Ihr seid eine ganz großartige und toll miteinander funktionierende Mannschaft! Es macht großen Spaß, euch beim Spiel zuzuschauen, und wir wünschen euch ganz viel Glück und Erfolg bei den Quali-Spielen für die Bezirksliga! 💪😍

(Fotos: Uwe Klein)

111 Jahre 11 Freunde: Jubiläums-Gerümpelturnier beim FVP

Gibt es einen besseren Grund, als beim Schnapszahl-Jubiläum von 111 Jahren endlich mal wieder ein Gerümpelturnier zu veranstalten? Wir denken: Nö!

Also meldet euch mit euren Thekenteams, Freundeskreismannschaften und Vereinstrupps zu unserem Turnier am Samstag, 17.06., an.

Es geht wie immer um nix und natürlich auch um alles, je nach dem, wie man nach einem hoffentlich tollen Turniertag abschneidet. Am Ende gewinnt eh das Bier, äh, das Wir. Für dieses und sonstige Verpflegung wird reichhaltig gesorgt sein.

Herzlich willkommen sind uns natürlich auch Frauen- und gemischte Teams!

Wir freuen uns auf euch! 😉

D-Juniorinnen des FV Preußen Bonn beim 1. FC Köln

Um das Frauenteam des 1. FC Köln beim Viertelfinalspiel im DFB-Pokal gegen die Favoritinnen aus Wolfsburg gebührend anzufeuern, sind unsere Mädels gestern in doppelter Mannschaftsstärke nach Köln gereist. Trotz Top-Stimmung im Preußen-Fanblock gelang den Kölnerinnen leider kein Sieg. Spaß gemacht hat es trotzdem, mal den großen Vorbildern zuzugucken. ❤️🤍⚽️

#effzeh #nichtohnemeinemädels #forzafvp

FV Preußen Comeback beim Schwarzrheindorfer Karnevalszug

Nach viel zu vielen Jahren feierte der FV Preußen Bonn heute endlich sein Comeback beim Schwarzrheindorfer Karnevalszug.

Das 111-jährige Vereinsjubiläum war Grund genug, dass sich fast 111 Preußen den Kamellebüggel geschnappt und für ordentlich Stimmung im Dorf gesorgt haben.

Es war ganz, ganz großartig mit euch! 🤩 Da simmer doch mit Sicherheit nächstes Jahr widder dabei!

Ein riesiges Dankeschön gilt unseren großzügigen Sponsoren! Ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen!

Baugeld Spezialisten Bonn / Stefan und Christina Frisch

Bauplan3 www.bauplan3.de

Björn Grube & Partner Immobilienberatung

Rick Bonn www.rick-bonn.de

FV Preußen Comeback im Zoch - 111 Jahre Balla Balla

FV Preußen Comeback im Zoch - Aufstellung

FV Preußen Comeback im Zoch - es geht los!

Unsere D-Juniorinnen beim FVM-Futsal-Cup

Ein absolut spannender Tag war das heute für unsere D-Juniorinnen beim FVM-Futsal-Cup in Hennef.

Auch wenn der Einzug in die Finalrunde nicht geschafft wurde, haben sich unsere Mädels gut auf ungewohntem Terrain (Halle) und unter ungewohnten Regularien (Futsal) tapfer geschlagen. Gegen den Pokalsieger (1. FC Köln) haben wir uns nicht schlechter verkauft als spätere Finalteilnehmer.

Und gegen den Turnierdritten, die DJK Südwest Köln, konnten wir immerhin dank starker Abwehrleistung einen Punkt mitnehmen.

Gewonnen haben wir auf jeden Fall: An Erfahrung und in den Kategorien „Kopf-immer-hoch-halten-auch-nach-einer-Niederlage“ und „Beste Fankurve“.

Es hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht!

Teamworkshop unserer B-Juniorinnen

Was ist das Großartige am Fußball?

Richtig, dass es ein Teamsport ist! Und daher verlegten unsere B-Juniorinnen ihr Training kurzerhand mal in das Haus Michael, um dort Teambuilding und Wertefindung statt Passen und Dribbeln zu betreiben: Was ist uns wichtig? Wie begegnen wir uns und anderen? Wie gehen wir miteinander um?

Teamgeist, Motivation, Respekt und Verantwortung sind wichtige Werte, die den Fußball idealerweise auszeichnen.

Toll, dass ihr euch dafür die Zeit genommen habt! Davon kann sich so manche Mannschaft noch eine Scheibe abschneiden.

Kicken für das Klima

Unsere C2 hat einen Trikotsponsor gefunden, der es der Mannschaft selbst überlassen hat, eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl auf ihre Trikots flocken zu lassen und so zu unterstützen.

Also haben sich das Team, die Trainer und die Eltern zusammengesetzt und beratschlagt, welches Thema ihnen am wichtigsten ist und mit welcher Organisation sie sich dabei vertreten sehen.

Herausgekommen ist die von Eckart von Hirschhausen gegründete Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, die die Bedeutung der Klimakrise für unsere Gesundheit auf eine „positive, menschennahe Weise“ vermitteln und so die dringende Notwendigkeit nachhaltigeren Handelns einer möglichst breiten Öffentlichkeit bewusst machen möchte.

Wir finden, das ist eine tolle Aktion des Sponsors und der Mannschaft, und hoffen, dass wir einen kleinen Beitrag zum Erreichen dieses Ziels beitragen können!

Weitere Informationen über GEGM findet ihr unter: www.stiftung-gegm.de.

Letzter Tag des Herbstferiencamps 2022

Ein erfolgreiches Herbstferiencamp ging heute leider schon wieder zu Ende. Am letzten Tag standen wie immer Wettkämpfe in altersgemischten Teams auf dem Programm.

Gewonnen haben am Ende aber alle! Das Schöne ist, dass sich die Kinder bei den Camps auch mannschaftsübergreifend kennenlernen, zusammenkommen und Kontakte knüpfen.

Gewuppt hat das Ganze mal wieder ein großartiges Team aus FSJlern, JugendtrainerInnen, engagierten Eltern und OrganisatorInnen. Wir sind auf jeden Fall sehr stolz, so tolle Kinder und junge TrainerInnen im Verein zu haben! Es macht immer wieder großen Spaß, mit euch was auf die Beine zu stellen!